Unser Dozentennetzwerk
Isabella Broghammer
Isabella Broghammer unterrichtet schon seit 2009 an der Jugendkunstschule und ist aus dem Team nicht wegzudenken. Sie liebt die Arbeit mit den Kids und bringt alles ein, was sie in ihrer Ausbildung als Bekleidungstechnikerin mit Schwerpunkt auf Gestaltung und Design gelernt hat – und noch viel mehr! Sie unterrichtet Nähen und Modedesign an mehreren Standorten und gibt auch in den Ferien verschiedenste Kurse, z.B. Tonen oder Werken mit Naturmaterialien. Neben ihren Kursen ist sie außerdem für die Kursraum- und Materialverwaltung der Jugendkunstschule zuständig. Niemand kennt die hintersten Winkel unserer Gebäude und die Eigenheiten der unterschiedlichen Brennöfen so gut wie sie. Isabella wohnt in Mariazell, hat für die Jugendkunstschule aber schon im ganzen Landkreis unterrichtet. In den Sozialen Medien gibt es sie nicht, aber ganz altmodisch ist sie über kursraum@kunstkreisel.de zu erreichen.
Nina Ciglenecki
Nina Ciglenecki ist gelernte Erzieherin und über zahlreiche Fortbildungen künstlerisch geschult. Sie ist für die Jugendkunstschule überwiegend in Oberndorf und Sulz aktiv und mit ihrer unkomplizierten und zupackenden Art die Frau für alle Fälle. Sie arbeitet eng mit unserem Standortpartner, dem Kinder- und Jugendbüro Sulz-Bergfelden, zusammen und unterrichtet mit der "Entdeckungsreise Farben" seit Jahren einen Klassiker an der Hector Kinderakademie. Ihre Workshops und Ferienkurse zu Mixed Media und Sandbildern sind der Renner, und sie ist mit LandART immer wieder gerne zu Gast in der Kälberer-Kunststiftung in Glatt. Zuletzt hat sie mit Kindern einer Wohngruppe (fast) das ganze Universum gestaltet.
Amelie Hell
Amelie Hell ist Theaterpädagogin und lebt in Schramberg. In die künstlerische Arbeit für den KREISEL bringt sie auch Erfahrungen im klinischen und sozialen Bereich und mit inklusiv zusammengesetzten Theatergruppen ein. In ihrem Theater- und Improvisationskurs können sich verborgene Talente entfalten, er-spielen sich Geschichten, kann Ausdruck über Spiel und Musik entdeckt werden.
Anne Hess
Anne Hess hat bei uns die Personalnummer 007, und sie ist wirklich eine Superagentin unter unseren Dozentinnen. Ihr Kurs Kleine Erfinder bietet verschiedenste kreative Themen und Techniken: Hier kann jedes Kind nach Lust und Laune probieren und sich jede Woche neu erfinden. Annes Leidenschaft sind die Farben und Formen der Natur, und so bringt sie euch das Botanische Malen näher – zuletzt online für die Hector Kinderakademie. Die gelernte Architektin und bildende Künstlerin stammt aus Brasilien und hat ein Faible für großformatige Malerei und Keramik. Sie lebt in Waldmössingen und unterrichtet freie Kurse hauptsächlich in Oberndorf.
Instagram: @artclasses_annehess
Margit Hess
Margit Hess ist Lehrerin für Grund- und Hauptschule und hat zusätzlich einen Master-Abschluss in Intermedialer Kunsttherapie. Als Dozentin im KREISEL möchte sie Menschen beim Malen und Gestalten begleiten. Neugierde und Freude am Ausprobieren sind für sie wichtige Helfer, ganz nach dem Motto: Never stop learning! Ihr Interesse für Fotografie prägt auch ihren Blick auf die Umgebung – oder andersherum? Margit verreist gerne und kann auf Reisen ganze Tage im Museum verbringen und Kunst genießen. Sie wohnt in Dunningen und unterrichtet dort das Jugendatelier, in dem sie Kinder ab 12 Jahren bei ihren eigenständigen Malprojekten begleitet und anleitet.
Ira Hugger
Ira Hugger lebt und arbeitet in Rottweil. Die Illustratorin und Designerin hat die "Montagsmaler" erfunden und das "Zoolabor", in dem die verrücktesten Tiere zum Leben erstehen. Ira hat einen wunderbaren Garten, den sie manchmal für uns öffnet, um mit den Kindern Fahnen, Wimpel, Windspiele draußen im Grünen zu gestalten. Engagiert und herzlich geht sie mit den Kindern um und bringt neue Ideen ins Team ein. Nicht zuletzt hat der KREISEL ihrer Kreativität das neue Logo zu verdanken!
Elena Ryvkin
Elena Ryvkin vermittelt in ihren Kursen die Freude an klassischen Zeichen- und Maltechniken und farbenfrohen Themen. Sie möchte den Funken für die gegenständliche Kunst aber auch für Fantasy-Motive und vieles mehr den kleinen Künstlern rüberbringen. Seit ihrer Jugend ist Elena künstlerisch tätig und hat diese Leidenschaft mit einem Design-Studium zum Beruf gemacht. Sie bringt viele Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung für kreatives Spielzeug beim Kosmos Verlag mit, für den sie z.B. den Klassiker "Mein erstes Gewächshaus" und die Bastelkästen entwickelte. Im Jahr 2021 hat sie den Sprung in die Selbständigkeit gewagt und arbeitet nun als freischaffende Künstlerin und Designerin. Für den KREISEL unterrichtet Elena das Kinderatelier in Rottweil.
Infos und Kontakt: www.ryvkin-kunstunddesign.de