Kreisel, Jugendkunstschule im Landkreis Rottweil Allgemeine Geschäftsbedingungen

Träger der Einrichtung ist die Stadt Oberndorf a. N. in Verbindung mit der Stadt Rottweil, der Stadt Schramberg, der Stadt Sulz a. N. und der Gemeinde Dunningen.

Die Jugendkunstschule ist Veranstalter der Kurse in malerischer, grafischer und plastischer Gestaltung, der ästhetischen Früherziehung, der Neuen Medien und des Schauspiels.

Das Schuljahr der Jugendkunstschule dauert von Mitte September eines jeden Jahres bis einschließlich 31. Juli des Folgejahres. Die Termine der Kurse und sonstigen Veranstaltungen sind im Programm angegeben.

Während der Ferienzeiten der Schulen und an gesetzlichen Feiertagen finden keine fortlaufenden Kurse statt. Projektangebote sind im Programm gesondert aufgeführt.

An- und Abmeldungen bedürfen der Schriftform. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der festgesetzten Entgelte durch Abbuchung im Wege des Lastschriftverfahrens. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Sie gelten auch für folgende Schuljahre. Abmeldungen sind zum 31. März, zum 31. Juli und zum 31. Dezember möglich; dabei ist eine Frist von vier Wochen einzuhalten.

Interessierte Kinder oder Jugendliche können zweimal kostenfrei in einem Kurs schnuppern, um das Angebot kennen zu lernen, danach muss eine Anmeldung erfolgen. Dies gilt ausschließlich für Jahres- und nicht für Kurzkurse.

Die Zahlungspflicht beginnt im Anschluss und endet mit dem Monat, zu dem die Abmeldung erfolgt. Veranstaltungsausfall und Abwesenheit entbinden nicht von der Zahlungspflicht. Ein Wechsel der Kursleiter/innen innerhalb eines Schuljahres kann möglich sein.

Die ausgefüllten Anmeldeformulare können bei unseren Lehrkräften und den örtlichen Partnern der Jugendkunstschule abgegeben werden.

Entgelte

Die Entgelte werden von den Veranstaltern festgesetzt. Für die Abbuchung sind die örtlichen Kooperationspartner der Jugendkunstschule zuständig.
Das Entgelt für die Teilnahme am Kurs beträgt bei einem Jahreskurs monatlich 28,- €.

Diese Gebühr wird per SEPA- Lastschriftverfahren von Ihrem Konto abgebucht, sobald sie uns eine Einzugsermächtigung erteilt haben.

Entgelte werden in den Monaten Januar bis Juli und Oktober bis Dezember erhoben, August und September sind kostenfrei. Sozialermäßigungen richten sich nach den Bedingungen der einzelnen Standorte.

Abmeldungen sind jeweils zum 31. März, 31. Juli und 31. Dezember möglich, sie müssen 4 Wochen zuvor bei den Standortpartnern eingehen. 

Ausfall und Absage von Veranstaltungen

Veranstaltungen, die durch Verhinderung der Lehrkraft oder aus anderen Gründen ausgefallen sind, werden nachgeholt.

Die Jugendkunstschule und deren örtliche Kooperationspartner behalten sich vor, Veranstaltungen wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen Gründen abzusagen. Im Fall der Absage werden geleistete Zahlungen zurückerstattet.

Datenschutz

Die Teilnehmer/Erziehungsberechtigten sind mit der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Die Daten werden ausschließlich für innerbetriebliche Zwecke verwendet. Dem Datenschutz wird entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen Rechnung getragen. Auf Verlangen erhält der Betroffene Auskunft über die gespeicherten Daten. In regelmäßigen Abständen werden die Daten- bestände auf nicht mehr benötigte Daten untersucht und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.

Sonderprojekte werden von den in Programm genannten örtlichen Kooperationspartnern veranstaltet. Die Teilnahmebedingungen sind dem Programm oder gesonderten Ankündigungen zu entnehmen.

Fotografien

Die Jugendkunstschule Kreisel oder die örtliche Presse wird von Zeit zu Zeit Fotos aus den Kursen oder einzelner Kursteilnehmer/innen in Pressenotizen oder auf der Homepage veröffentlichen. Die Kursteilnehmer erklären sich damit einverstanden oder müssen dies schriftlich ablehnen.

Haftungsausschluss

Die Jugendkunstschule Kreisel schließt die Haftung für Personen- und Sachschäden, soweit sie nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen gedeckt sind, aus.


Stand: 30.11.2018