Kinder & Kultur in der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg
November 2025
Die Jugendkunstschule KREISEL ist im Netzwerk der Koordinator*innen Kinder&Kultur Baden-Württemberg
Die Leitung, Verena Boos, hat die von der LKJ in Stuttgart angebotene Fortbildung absolviert, im November gab es die Zertifikate.
Wir freuen uns auf spannende neue Projekte für Kinder im Grundschulalter und die tollen Kontakte im Netzwerk!
Foto (c) Daniela Wolf
Herbstferien auf der Burg Mauserschreck
Oktober 2025
Die Jugendkunstschule verwandelt sich in eine Geisterbahn
Vier Tage lang haben 19 kreative Geister in der Jugendkunstschule gewerkelt und ganz gezielt Schabernack ersonnen. Mit einfachsten Mitteln – Kartonagen, Farben, Stoffe, Kleber und Leim – und einfallsreichen Lösungen wurde die Kunstschule verdunkelt und zur Kulisse gemacht. Die Kinder lernten den Umgang mit Material und Werkzeug, stellten in der Werkstatt ihre eigenen Schiebe-Zombies her, gestalteten gespenstische Windlichter und legten sich die eigene Rolle für den großen Abschluss am letzten Programmtag fest. Da ließen sich Eltern und Familien auf den großen Mauserschreck ein, die meisten gleich mehrfach, und am Schluss gab es Standing Ovations für die Ferienkünstler.
Alles, was da kreucht und fleucht!
September 2025
Ausstellung mit Werken von Kindern ab Donnerstag, 18. September, im Rathaus Oberndorf
Wir präsentieren Kunst unserer Teilnehmenden und laden herzlich ein zur Vernissage! Zu unserem „tierisch guten“ Motto haben Teilnehmende zwischen drei und zwanzig Jahren vielfältige, wilde, lustige, phantasievolle und anrührende Kunstwerke erschaffen, die es sich zu sehen lohnt.
Lassen Sie sich inspirieren von der Schaffenskraft der Kinder und Heranwachsenden! Die Eröffnung findet am Donnerstag, 18. September, 17:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Sie in der Klostergalerie (Rathaus Oberndorf, 1. Stock).
Die Ausstellung ist noch bis Ende Januar 2026 immer zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.
Monster in der Stadtbücherei!
August 2025
Über die Sommerferien zeigen wir Kinderkunst in der Oberndorfer Stadtbücherei und ab Donnerstag, 18. September, in der Klostergalerie (Rathaus Oberndorf)
Wer kennt das nicht: Lässig hingeworfene Klamotten entwickeln im Dunkel der Nacht ein gruseliges Eigenleben. Da hebt eine Hose ihr Bein, eine Jacke ihren Ärmel – und schon ist das Grauen perfekt.
Unter Anleitung von Holger Klein haben die Schülerinnen und Schüler des Kurses „KNIK - Kunst und Technik“ (Standort SULZ) ein kleines Rudel Nachtschattenmonster erschaffen. Sie haben Puppenkleider mit Beton ausgegossen, sie auf die Federn eines alten Bettrosts montiert, mit Augen und Accessoires ausgestattet. So sind acht Skulpturen entstanden.
Während der Sommerferien sind sie in der Stadtbücherei Oberndorf ausgestellt, zu sehen immer während der regulären Öffnungszeiten.
Anschließend ziehen die Monster um in die Klostergalerie. Dort wird am Donnerstag, 18. September, eine große Werkschau der Jugendkunstschule KREISEL eröffnet. In einem offenen Workshop ab 15:00 Uhr können Kinder (und alle Junggebliebenen!) ihre eigenen Monster-Skulpturen aus Krepp gestalten. Die Vernissage der Ausstellung unter dem Motto „Alles, was da kreucht und fleucht“ beginnt um 17:00 Uhr im Rathaus, 1. Stock.
Kreativwettbewerb mit Verlosung: Privatkurs gewinnen!
Sowohl während der Sommerferien in der Bücherei als auch beim Workshop am 18. September können Kinder ihre Gedanken zu Monstern und Gespenstern in Bilder oder Worte fassen. Unter allen Einreichungen verlost die Jugendkunstschule einen Privatkurs (90 Minuten für das Gewinnerkind und bis zu fünf Freundinnen und Freunde).
